Pauline Peter - Keramikermeisterin
Pauline Peter

"Geschirr für alle Tage und verspielte Objekte mit Gebrauchs-Charakter.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht der Gebrauchsgegenstand. Die Lust daran ihn zu gestalten, ihn spielerisch umzugestalten und zu etwas eigenem zu machen. Die leichten Formen dienen vor allem als Träger für das Spiel mit Zeichnung und Draht.So darf sich auch der Betrachter zum Spiel angeregt fühlen oder er lässt das Unaufgeregte, das Einfache auf sich wirken.
Die Kleinserien werden an der Töpferscheibe gedreht oder mit Hilfe von Gipsmodeln hergestellt. Die so entstandenen Formen sind in sanften, zurückhaltenden Farben engobiert, dekoriert, transparent glasiert undbei 1160°C gebrannt. Nach dem Brand vervollständigen selbstgebogene Drahtelemente manche der Stücke.
Spülmaschinen-geeignet und Mikrowellen-tauglich sind die Keramiken in ihrer Funktionalität und Ästhetik dem alltäglichen sowie festtäglichen Gebrauch gewachsen."
Weitere Informationen unter: www.pauline-peter-keramik.de
Vita
21.01.1995 in Freyung geboren
2012 - 2015 Staatliche Berufsfachschule für Keramik, Landshut
2015 - 2017 Meisterschule für Keramik und Design, Landshut
2017 - 2018 Beschäftigung bei Hubert Eller und Arbeit in eigener Werkstatt
seit 2019 selbstständige Arbeit als Keramikerin - Ladengemeinschaft mit Sebastian Pertl, Obernzell / Passau
Ausstellung und Preise
2015„Gesellenausstellung“, Absolventenausstellung der Keramikschule Landshut
2016
„Meer“, eine Ausstellung der Keramikschule Landshut, klasseninterner Wettbewerb der Dannerstiftung
2017
„Keramikschule Landshut“, eine Ausstellung der Galerie Handwerk München
„Meisterausstellung“, Absolventenausstellung der Keramikschule Landshut
„Künstlerisches Spielzeug – Spielerische Kunst“, eine Ausstellung der Galerie Handwerk München
2019
„Polylog – Junge Keramiker im Dialog“ - eine Gemeinschaftsausstellung, Keramikmuseum Schloss Obernzell
2020
„Schere, Stein, Papier“, eine Gemeinschaftsausstellung in der kleinen Altstadtgalerie Dachau