Beschreibung:
Die leicht geschlossene, bauchige Eichenschale ist aus nassem Querholz gedrechselt. Im Objekt deutlich zu erkennen sind die unterschiedlichen Bereiche der Eiche. Die helleren Passagen sind charakteristisch für den Splintbereich, d.h. den Bereich, der für die Wasserweiterleitung innerhalb des Baumes zuständig ist. Der Kernholzbereich ist typischerweise etwas dunkler und dient ausschließlich der Festigung des Baumstamms. Der während des ersten Arbeitsschrittes entstandene Motorsägenrand bildet einen Kontrast zu der filigranen Wandstärke. Das im Holz vorhandene Astloch wird durch die Verarbeitung betont und unterstützt den Kontrast.
Das Holz wurde nach dem Drechseln getrocknet, sowie daraufhin in mehreren Arbeitsschritten geschliffen und geölt.
Herstellungsjahr:
2019
Maße:
Max. Außendurchmesser: 23,0 cm
Öffnungsdurchmesser: 19,0 cm
Höhe: 8,0 cm
Wandstärke: 3,0 mm
Pflegeinformation:
Die Schale wurde mit einem Wachsöl-Gemisch auf natürlicher Basis in zwei bis drei Schichten eingelassen. Das Holz ist somit unempfindlicher gegen Vermutzungen jeglicher Art und kann mit einem feuchten Lappen gereinigt werden. Vermeide dabei bitte Spülmittel, da dieses die öl-versiegelte Oberfläche angreift. Im Normalfall muss das Objekt nicht nachgeölt werden.
Hinweis:
Bei diesem Objekt handelt es sich um ein handgefertigtes Unikat.